MUSIKALISCHE ERINNERUNGEN heißt das kommende Konzert des Saiten-Ensemble Steglitz am Sonntag, 16.03.2025
Der Begriff „Erinnerungen“ gilt hier Komponisten, die vor 100, 200, 225 oder 70 Jahren geboren wurden, und solchen, deren Sterbejahr 300, 100, 150 oder 50 Jahre zurückliegt.
Hauptwerk heute ist das Märchen „Vom Müllerburschen, dem ein Bauer das Pferd nahm“. Sprecher ist Axel Scheidig, der als Bassbariton u.a. im Rundfunkchor Berlin singt und als Solist unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Simon Halsey, Marek Janowski, Marc Minkowski und Gijs Leenaars, unter anderem in der Berliner Philharmonie, bei den Osterfestspielen Salzburg, beim Festival d’Aix-en-Provence, in der Sala São Paulo oder im Teatro Colón auftritt. Das Märchen schrieb Herbert Baumann, dessen 100. Geburtstag in dieses Jahr fällt und der 30 Jahre Bühnenkomponist in Berlin war, bevor er nach München wechselte. Vor 5 Jahren ist er gestorben.
Die übrigen Werke mäandern von Barockmusik bis Folklore, original oder als gelungene Bearbeitung.